Die Specials

Präsentieren Sie Ihre aktuellen Stellenausschreibungen auf der Jobbörse BAUSTELLE➔ZUKUNFT und treffen Sie Ihre Kollegen von morgen!

Baustelle➔Zukunft

Nutzen Sie als regionales Bau- oder Abbruchunternehmen bzw. als Entsorgungsfachbetrieb das passgenaue Messe-Umfeld der Jobbörse BAUSTELLE ZUKUNFT für Ihr Recruiting und die gezielte Ansprache neuer Mitarbeitenden – vom Auszubildenden über den Aufsteiger bis hin zum Quereinsteiger!

Präsentieren Sie Ihre Arbeitgeberstärken und aktuelle Jobs in einem atmosphärischen Gesamtkonzept aus Catering, Verweilecken und Mitmachaktionen und kommen Sie mit Ihren „Kollegen von morgen“ direkt ins Gespräch. Profitieren Sie durch ein aktives Einladungsmanagement von Ausbildungszentren und Bildungsakademien, Handwerkskammern, Gewerbe- und Fachhochschulen sowie Universitäten. Mit einem Anteil von 94 Prozent an Fachbesuchenden bietet Ihnen das Messedoppel außerdem den Zulauf qualifizierter Fachkräfte.

Wecken Sie hier die Leidenschaft für die Vielfalt Ihrer Berufe in den Branchen Bau, Abbruch und Recycling!

Die Zukunftspartner der BAUSTELLE➔ZUKUNFT 2022

Baustelle:Zukunft_Tiefbau

Bau Dir Deine Zukunft!

Die Baubranche

Bau bedeutet für Dich Maurer oder Baggerfahrer?

Die Branche ist viel breiter aufgestellt: von Wirtschafts- und Wohnungsbau über den Straßen- und Tiefbau bis hin zum Ingenieur- und Ausbau – da ist für jeden etwas dabei!

Im Tiefbau beispielsweise sorgst Du ebenerdig oder unter der Erde für Struktur und Ordnung. Bei der Entstehung neuer Straßen, Schienen, Tunnel und Kanäle ist Dein Fachwissen und Geschick gefragt.

Baustelle:Zukunft_Abbruch

Aufbruch in Deine Zukunft!

Branche Abbruch und Rückbau

Bei Abbruch denkst Du sofort an die große Abrissbirne?

Der Abriss eines Gebäudes ist in den meisten Fällen aber sehr viel komplexer und erfordert vielfältiges Know-how. Hier arbeiten Mensch und Maschine im engen Zusammenspiel, um einen systematischen Rückbau zu planen, durchzuführen und die anfallenden Materialien fachgerecht zu entsorgen.

Mit Deinen Kenntnissen schaffst Du Neuland und denkst schon ans Morgen!

Baustelle:Zukunft_Recycling

Upcycling für Deine Zukunft!

Recycling- und Entsorgungswirtschaft

Ein Gebäude wurde abgerissen und was passiert mit dem Bauschutt?

Für zahlreiche beim Abbruch anfallende Materialien, wie mineralische Abfälle, Altholz, und Metalle, gibt es Recyclingwege. So werden aus alten Materialien neue wertvolle Baustoffe gewonnen, sogenannte Sekundärrohstoffe.

Dein Spezialwissen in der Branche trägt aktiv zur Ressourcenschonung bei und bietet eine nachhaltige Lösung für die wachsende Rohstoffknappheit auf der Erde.

Mit freundlicher Unterstützung