Machen Sie mehr aus Ihrem Messeauftritt!
Sie suchen zusätzliche Präsenz auf dem Gelände der Messe Karlsruhe, um Ihren Messeauftritt perfekt abzurunden?
Das kann in Form von klassischem Sponsoring, der Platzierung von Product Placement oder auch durch die Beteiligung an einer der themenspezifischen Aktionsflächen erfolgen. Interesse geweckt? Dann nichts wie los!
Visualisierungspaket
Das Visualisierungspaket umfasst folgende Leistungsbausteine
und ist fester Bestandteil der Teilnahmegebühr:
- Drei Hussen an Absperrgittern, angebracht am jeweiligen Demo-
Format - Logointegration auf der Teilnehmer-Wand – prominent platziert
auf der Fläche des jeweiligen Demo-Formates - Darstellung Ihres Logos:
- Messe-Website (Verlinkung und Nennung der Firmen-Website)
- Printmedium (z.B. Messeplaner), das während der Messe zur
kostenfreien Mitnahme ausliegt - Messebeschilderung
Anbaugeräte-Arena
Und Action: Hier zeigen Anbaugeräte ihr Können!
Nutzen Sie die Strahlkraft der Anbaugeräte-Arena im Zentrum des Freigeländes – das Bindeglied der Ausstellungsbereiche Recycling und Tiefbau. Setzen Sie in drei actionreich inszenierten Shows Ihre Anbaugeräte beim Ausführen von Abbruch-, Recycling oder Bodenaufbereitungsarbeiten in einer fulminanten Show-Kulisse mit waghalsigen Stunts eindrucksvoll in Szene!
Demonstrieren Sie die Robustheit und Leistungsstärke Ihrer Schaufelseparatoren, Abbruchhämmer, Sieblöffel, Pulverisierer, Anbauverdichter und Fräsen. Entscheiden Sie dabei selbst, ob diese parallel oder im perfekten Zusammenspiel mit anderen Geräten zur Abbildung eines Bauprozesses präsentiert werden sollen.
Ihr Produktberater stellt während der Live-Demonstration Ihres Gerätes dessen wesentlichen Mehrwert kurz und prägnant vor – als perfekte Überleitung und Einladung für Detailgespräche an Ihrem Messestand im Nachgang zur Show!
Aktionsfläche Schrott & Metall
Der „mobile“ Schrott- und Recyclingplatz
Auf rund 2.000 m² Aktionsfläche im Freigelände entsteht ein mobiler Schrott- und Recyclingplatz, der Ihnen eine spezifische Infrastruktur zur Demonstration Ihrer passgenauen Lösung in den Bereichen Zerkleinern, Lagern, Umschlagen und Verwerten bietet.
Das fachversierte Publikum schätzt besonders die praxisnahe Abbildung von typischen Arbeitsschritten, die im eigenen Betrieb gleichermaßen anfallen und für welche Sie als Teilnehmer im Dialog mit dem Moderator der Aktionsfläche die Anwendungsbereiche und Mehrwerte Ihres Produktes hervorstellen.
Was kommt hier zum Einsatz?
- Schrottpressen
- Mobile Metallanlagen
- Mobile Schredder
- und Vorbrecher
- Schrottscheren
- Baggermagnete
- Baggersägen
- Umschlagbagger
- Hallenbau
- Analysetechnik
Aktionsfläche Holz & Biomasse
Hier wird Durchsatz großgeschrieben!
Auf der rund 2.500 m² großen Aktionsfläche im Freigelände finden Sie optimale Demonstrationsbedingungen zum Sieben, Zerkleinern und Sortieren von Materialien wie Altholz, Stammholz und Grünschnitt.
Nutzen Sie die Plattform, um Ihre Lösung zum Vorsortieren von Hölzern, Entfernen von Restmaterialien und der Herstellung von Holz-Recyclaten in einem realitätsnahen Arbeitsumfeld zu präsentieren. Zeigen Sie, wie nachwachsender Rohstoff effizient verarbeitet werden kann und überzeugen Sie das fachversierte Publikum von Durchsatzleistung und weiteren technischen Möglichkeiten Ihrer mobilen Aufbereitungsanlagen.
>> Schwerpunkt 2023: Elektrifizierung in der Recyclingtechnik
Erstmals werden die Weichen für die Inbetriebnahme elektrisch oder hybrid angetriebener, mobiler Aufbereitungsmaschinen in Ergänzung zu dieselbetriebenen Recyclingmaschinen gestellt.
Die Elektro-Infrastruktur für Ihre leisen, leistungsstarken und dennoch sparsamen Maschinentechnologien organisieren wir im engen Schulterschluss mit Ihnen.
Für Teilnehmer, die an der Elektro-Infrastruktur partizipieren, fällt eine Energiekostenpauschale an. Preis auf Anfrage.
Thematische Rundgänge für Besuchende
Mehrmals täglich starten themenspezifische Rundgänge, die Ihren Produkthighlights am Stand eine Bühne geben – und das vor einem erstklassigen Fachpublikum. Dabei greifen wir Themen auf, die die Branche bewegen – Sie geben Impulse und zeigen Lösungsansätze.
Die Teilnahme ist für Ausstellende, deren Stand im Rahmen eines Rundgangs angesteuert wird, kostenfrei.
First-Come-First-Serve:
Max. 8-10 Anlaufstellen pro Rundgang möglich. Vergabe der Plätze pro Rundgang nach Anmeldeeingang! Anmeldefrist: 17. Februar 2023
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Gesucht – gefunden: Thematisches Dachthema sorgt für passgenaue Zielgruppenansprache
- 8-10 Minuten exklusive und durch Sie frei gestaltbare Präsentationszeit, um Impulse und konkrete Lösungen zum jeweiligen Rundgangs-Thema zu skizzieren
- Gezielte Ansprache von geschlossenen Gruppen (z.B. Überführung der Teilnehmenden von Arbeitskreisen, Seminaren und Tagungen unserer Verbands-Partner)
>> Rundgangs-Themen 2023 werden ab Januar 2023 bekannt gegeben <<
Rundgangs-Themen 2022
- Mobile Aufbereitungstechnik im Stahlrecycling Moderation: BDSV e.V.
- Vom Abbruch zum Einsatz von gütegesicherten Sekundärbaustoffen Moderation: bvse e.V. und DA e.V.
Product Placements und Sponsoring
Platzieren Sie auf optimal positionierten und aufeinander abgestimmten Werbeflächen des Geländes der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE 2023 flächendeckend Ihr Unternehmen oder eine gezielte Kernbotschaft dessen. Ihr Produkt spricht für sich allein auch ohne viele Worte? Mit prominenten Product Placement Flächen erhalten Ihre Maschinen und Geräte die volle Aufmerksamkeit!