Präsentationsmöglichkeiten

Wählen Sie das genau für Ihre Zielsetzung passende Beteiligungskonzept:

Im Freigelände haben Sie die Wahl zwischen einer statischen oder einer Demonstrations-Standfläche.
Darüber hinaus können Sie auch eine Standfläche im Hallenbereich buchen.

Machen Sie mehr aus Ihrem Messeauftritt über eine Teilnahme an den Live-Demo-Formaten:

In thematischen Rundgängen können Sie darüber hinaus direkt am Stand Ihre Produkte und Dienstleistungen einem fachspezifischen Publikum vorstellen.

Abrunden können Sie Ihre Beteiligung bei der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE 2023 mit einem Product Placement und Sponsoring.

Demonstrations-Fläche

Freigelände Demonstration

Stärke in Aktion! Ihre Maschinen, Anlagen oder Anbaugeräte sind einsatzbereit und können live begeistern? Dann wählen Sie die Präsentationsform „Demonstration“ und nutzen Sie die optimalen Bedingungen für die Inbetriebnahme Ihrer Maschinentechnik, wie bspw. eine Grabentiefe bis 1,70 Meter oder das kostenfreie Materialhandling für Ihre Live-Demonstration.

Statische Fläche, Beispiel Wacker Neuson

Freigelände Statisch

Auf Hochglanz poliert und für den großen Auftritt herausgeputzt: Nutzen Sie die statische Präsentationsart, um Ihre Maschinen, Anlagen oder Anbaugeräte eindrucksvoll in Szene zu setzen.

Hallenfläche

Hallenfläche

Sie möchten die Vorteile Ihrer Produkte in konzentrierter Hallenatmosphäre herausstellen? Entscheiden Sie sich für den Hallenbereich, beginnend am Haupteingang, der Sie mitten ins Geschehen setzt. Die Besucherführung rückt Sie am einzigen Laufweg in Richtung Freigelände direkt ins Rampenlicht.

Machen Sie mehr aus Ihrem Messeauftritt!

Sie suchen zusätzliche Präsenz auf dem Gelände der Messe Karlsruhe, um Ihren Messeauftritt perfekt abzurunden?

Das kann in Form von klassischem Sponsoring, der Platzierung von Product Placement oder auch durch die Beteiligung an einer der themenspezifischen Aktionsflächen erfolgen. Interesse geweckt? Dann nichts wie los!

Live-Demo-Formate

Fünf Live-Demo-Formate

Eckdaten zu den Vorführungen

  • Täglich 2-3 Vorführungen à max. 30 Minuten
  • Max. 2 Exponate pro Teilnehmer
  • Ca. 4-6 Minuten Vorstellungszeit pro Teilnehmer (in Abhängigkeit zur Anzahl der gemeldeten Exponate)
  • Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur – individuell angepasst auf das Demo-Format (z.B. Stahlplatten, Stromversorgung, Abrollcontainer)
  • Kostenfreies Material für Demozwecke (u.a. Altholz, Grünschnitt, Mischschrott, Bauschutt, Bodenaushub)
  • Zeitliche Abstimmung der Vorführungszeiten der jeweiligen Demo-Formate im Hinblick auf Themenüberschneidung

Eckdaten zu Ihrer Präsentation

  • Kurz-Interviews zwischen Moderator und Ihrem Produktspezialisten parallel zur Demonstration (Mehrwerte des Produktes im Fokus, keine Unternehmenspräsentation)
  • Moderationsbogen vorab: Abstimmung der von Ihnen gewünschten Fragestellungen unter Hinzunahme des Produktfokus

Teilnahmegebühren

Basisgebühr* für 1 Exponat
Anbaugerät, Komponente,
Zubehör
Basisgebühr* für 1 Exponat
Träger- oder Umschlaggerät,
Recyclinganlage
Visualisierungspaket
„Full Service“
1.750 € 2.250 €
Visualisierungspaket
„Part Service“
1.600 € 2.100 €
Gebühr für 2. Exponat 500 € 1.000 €
Preise zzgl. MwSt
*Basisgebühr: Hierin inkludiert ist die Demonstration eines Exponates sowie das Visualisierungs-Paket
Hinweis:
- Anbaugeräte-Arena: abweichende Preise
- Aktionsfläche Holz & Biomasse: zzgl. Energiekosten-Pauschale für Teilnehmende mit elektrifizierten Recyclinganlagen

Visualisierungspaket

Das Visualisierungspaket umfasst folgende Leistungsbausteine
und ist fester Bestandteil der Teilnahmegebühr:

  • Drei Hussen an Absperrgittern, angebracht am jeweiligen Demo-
    Format
  • Logointegration auf der Teilnehmer-Wand – prominent platziert
    auf der Fläche des jeweiligen Demo-Formates
  • Darstellung Ihres Logos:
    • Messe-Website (Verlinkung und Nennung der Firmen-Website)
    • Printmedium (z.B. Messeplaner), das während der Messe zur
      kostenfreien Mitnahme ausliegt
    • Messebeschilderung

Variante 1: „Full Service

Wir benötigen lediglich das Layout Ihrer Husse (1 Hussen-Motiv pro Teilnehmer) und kümmern uns um Produktion, Anbringung und Entfernung.

Variante 2: „Part Service

Sie liefern uns im Aufbauzeitraum (genaues Datum folgt) Ihre bereits produzierten Hussen, die wir für Sie anbringen.Ihre Hussen müssen zu den Abmessungen der, durch die Messe Karlsruhe aufgestellten, Absperrgitter passen (Maße werden bekannt gegeben). Eine eigenständigeAnbringung während des regulären Ausstellenden-Aufbaus ist nicht gestattet.

Anbaugeräte-Arena

Fräse in Anbaugeräte-Arena

Und Action: Hier zeigen Anbaugeräte ihr Können!

Nutzen Sie die Strahlkraft der Anbaugeräte-Arena im Zentrum des Freigeländes – das Bindeglied der Ausstellungsbereiche Recycling und Tiefbau. Setzen Sie in drei actionreich inszenierten Shows Ihre Anbaugeräte beim Ausführen von Abbruch-, Recycling oder Bodenaufbereitungsarbeiten in einer fulminanten Show-Kulisse mit waghalsigen Stunts eindrucksvoll in Szene!

Demonstrieren Sie die Robustheit und Leistungsstärke Ihrer Schaufelseparatoren, Abbruchhämmer, Sieblöffel, Pulverisierer, Anbauverdichter und Fräsen. Entscheiden Sie dabei selbst, ob diese parallel oder im perfekten Zusammenspiel mit anderen Geräten zur Abbildung eines Bauprozesses präsentiert werden sollen.

Ihr Produktberater stellt während der Live-Demonstration Ihres Gerätes dessen wesentlichen Mehrwert kurz und prägnant vor – als perfekte Überleitung und Einladung für Detailgespräche an Ihrem Messestand im Nachgang zur Show!

Besonderheiten der Teilnahme

  • Pro Teilnehmer max. 2 Anbaugeräte
  • Bereitstellung von Trägergeräten inkl. vollhydraulischem Schnellwechsel-System
  • Bereitstellung der Adapter-Platten durch Anbaugeräte-Herstellenden
  • Konfiguration der Trägergeräte auf Anbaugeräte-Spezifika

Visualisierungspaket Anbaugeräte-Arena*:

Mehr Sichtbarkeit, mehr los!

  • Vier Tribünen mit Logo-Abbildung
  • Statische „Inszenierung“ der Anbauwerkzeuge auf Podesten
  • Drei Hussen an Absperrgittern rund um die Arena mit Ihrem Motiv
  • Vier Fahnen mit Ihrem Motiv an den vier Tribünen
  • Moderations-Podest zur Sichtbarkeit des Austauschs von Moderator und Produktmanager

*Die genaue Anzahl der Werbeflächen variiert mit der Teilnehmerzahl.

Basisgebühr für 1. Anbaugerät

Visualisierungspaket "Full Service": 2.200 €

Visualisierungspaket "Part Service": 2.000 €

Optional 2. Abbaugerät: 950 €

Aktionsfläche Schrott & Metall

Greifer auf Aktionsfläche Schrott und Metall

Der „mobile“ Schrott- und Recyclingplatz

Auf rund 2.000 m² Aktionsfläche im Freigelände entsteht ein mobiler Schrott- und Recyclingplatz, der Ihnen eine spezifische Infrastruktur zur Demonstration Ihrer passgenauen Lösung in den Bereichen Zerkleinern, Lagern, Umschlagen und Verwerten bietet.

Das fachversierte Publikum schätzt besonders die praxisnahe Abbildung von typischen Arbeitsschritten, die im eigenen Betrieb gleichermaßen anfallen und für welche Sie als Teilnehmer im Dialog mit dem Moderator der Aktionsfläche die Anwendungsbereiche und Mehrwerte Ihres Produktes hervorstellen.

Was kommt hier zum Einsatz?

  • Schrottpressen
  • Mobile Metallanlagen
  • Mobile Schredder
  • und Vorbrecher
  • Schrottscheren
  • Baggermagnete
  • Baggersägen
  • Umschlagbagger
  • Hallenbau
  • Analysetechnik

Aktionsfläche Holz & Biomasse

Sortieranalage Holzrecycling und Greifer

Hier wird Durchsatz großgeschrieben!

Auf der rund 2.500 m² großen Aktionsfläche im Freigelände finden Sie optimale Demonstrationsbedingungen zum Sieben, Zerkleinern und Sortieren von Materialien wie Altholz, Stammholz und Grünschnitt.

Nutzen Sie die Plattform, um Ihre Lösung zum Vorsortieren von Hölzern, Entfernen von Restmaterialien und der Herstellung von Holz-Recyclaten in einem realitätsnahen Arbeitsumfeld zu präsentieren. Zeigen Sie, wie nachwachsender Rohstoff effizient verarbeitet werden kann und überzeugen Sie das fachversierte Publikum von Durchsatzleistung und weiteren technischen Möglichkeiten Ihrer mobilen Aufbereitungsanlagen.

>> Schwerpunkt 2023: Elektrifizierung in der Recyclingtechnik

Erstmals werden die Weichen für die Inbetriebnahme elektrisch oder hybrid angetriebener, mobiler Aufbereitungsmaschinen in Ergänzung zu dieselbetriebenen Recyclingmaschinen gestellt.

Die Elektro-Infrastruktur für Ihre leisen, leistungsstarken und dennoch sparsamen Maschinentechnologien organisieren wir im engen Schulterschluss mit Ihnen.

Für Teilnehmer, die an der Elektro-Infrastruktur partizipieren, fällt eine Energiekostenpauschale an. Preis auf Anfrage.

Thematische Rundgänge für Besuchende

Mehrmals täglich starten themenspezifische Rundgänge, die Ihren Produkthighlights am Stand eine Bühne geben – und das vor einem erstklassigen Fachpublikum. Dabei greifen wir Themen auf, die die Branche bewegen – Sie geben Impulse und zeigen Lösungsansätze.

Die Teilnahme ist für Ausstellende, deren Stand im Rahmen eines Rundgangs angesteuert wird, kostenfrei.

First-Come-First-Serve:

Max. 8-10 Anlaufstellen pro Rundgang möglich. Vergabe der Plätze pro Rundgang nach Anmeldeeingang! Anmeldefrist: 17. Februar 2023

Gruppe bei Rundgang RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE 2022

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Gesucht – gefunden: Thematisches Dachthema sorgt für passgenaue Zielgruppenansprache
  • 8-10 Minuten exklusive und durch Sie frei gestaltbare Präsentationszeit, um Impulse und konkrete Lösungen zum jeweiligen Rundgangs-Thema zu skizzieren
  • Gezielte Ansprache von geschlossenen Gruppen (z.B. Überführung der Teilnehmenden von Arbeitskreisen, Seminaren und Tagungen unserer Verbands-Partner)

>> Rundgangs-Themen 2023 werden ab Januar 2023 bekannt gegeben <<

Rundgangs-Themen 2022

  • Mobile Aufbereitungstechnik im Stahlrecycling Moderation: BDSV e.V.
  • Vom Abbruch zum Einsatz von gütegesicherten Sekundärbaustoffen Moderation: bvse e.V. und DA e.V.

Product Placements und Sponsoring

Platzieren Sie auf optimal positionierten und aufeinander abgestimmten Werbeflächen des Geländes der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE 2023 flächendeckend Ihr Unternehmen oder eine gezielte Kernbotschaft dessen. Ihr Produkt spricht für sich allein auch ohne viele Worte? Mit prominenten Product Placement Flächen erhalten Ihre Maschinen und Geräte die volle Aufmerksamkeit!

Product Placement am Haupteingang der Messe Karlsruhe

Product Placement

  • Haupteingang und VIP-Parkplatz: 2.500 €
  • Aktionshalle: 1.500 €
  • Übergang zum Freigelände: 3.500 €

Anzeige in Messeplaner

Anzeigen / Logopräsenz

Anzeige im Messeplaner vor Ort (print)

  • ganzseitige Umschlags-Anzeige (1/1): 1.500 €
  • ganzseitige Anzeige im Innenteil (1/1): 850 €

Logointegration auf Print@Home Ticket für Besuchende: 350 €

Banner-Werbung im Newsletter für Besuchende:Preis auf Anfrage

Sponsoring auf Anzeigetafel

Sponsoring-Pakete

Sprechen Sie uns an!

Gemeinsam mit Ihnen definieren wir das ideale Sponsoring für Ihren Bedarf oder stellen Ihnen gerne unsere bereits geschnürten Sponsoring-Pakete inkl. Pricing vor.

Preis auf Anfrage

Portrait Frank Schlichting, Gebietsverkaufsleiter, Losberger Cover All GmbH

Unser Stand im Hallenbereich war rege frequentiert, da die Halle den Durchgang zum Freigelände bildet. Die Fachbesucher waren durchweg von hoher Qualität: Firmeninhaber und Entscheider. Genau das sind unsere potenziellen Kunden. Unsere Interessenten stammen zum Großteil aus der Recyclingindustrie, aber auch aus der Baubranche, zum Beispiel bei Großbaustellen für die Zwischenlagerung von großen Massen Erdaushub für den Wiedereinbau. Von daher ist die Kombination der beiden Messen für uns sehr sinnvoll.


Frank Schlichting, Gebietsverkaufsleiter, Losberger Cover All GmbH